MITWIRKENDE & PROJEKTE
MITMACHTAG

SONNTAG, 26. JUNI 2022

Der Mitmachtag. Hier stehen die Mitmach- und Spielaktionen der Stadthäger Vereine, Institutionen, Schulen und der Amateur-Künstler*innen aus der region im Zentrum mit Programm auf dem gesamten Wall. Die Showbühne wird auch am Sonntag vorwiegend den Comedy-Acts gehören, während die Musikbühne vor allem von Chören, Tanzkollektiven und Bands aus unserer Region besucht wird. In den Abendstunden gibt es mit dem „Umzug in die Zukunft“ sowie einem gemeinsam gesungenen Lied aller Beteiligten und Besucher*innen einen festlichen Ausklang des FestiWalls.

PROGRAMM am Sonntag

10.00 Uhr St. Martini Kirche Ökumenischer Gottesdienst
11.00 Uhr Schloßgartenteich Schiffsmodellbauclub: Hobbykapitäne aufgepasst!
16.00 Uhr Klostergarten, Ute Brodziak-Mudra erzählt Märchen


MUSIKBÜHNE
11.00 Uhr Streetdance Dance Room – Mirja Hitzemann
11.25 Uhr Kindertrachtentanz, Meinsen-Warber-Cammer-Schierneichen
11.55 Uhr Looms Dance Club – Dance for Kids
12.55 Uhr PSV – little Steps + No limit
13.10 Uhr Kindertrachtentanz, Meinsen-Warber-Cammer-Schierneichen
13.35 Uhr Tanzatelier Martina Wundenberg
13.55 Uhr Looms-Dance-Club – HipHop
14.30 Uhr GS Am Sonnenbrink – Tanz und Trommeln


WALLBÜHNE
11.00 Uhr Chorgemeinschaft Stadthagen
12.00 Uhr GS Am Stadtturm I
12.15 Uhr Chöre – St. Martini
13.15-13.45 Uhr Rhythm & Joy
14.15 Uhr KJMSchule – Young at heart
14.45 Uhr GS Am Stadtturm II
15.00 Uhr Alte Polizei & VHS Schaumburg: Mischlinge
16.00 Uhr Stadtpoeten I
16.30 Uhr Die Trachten werden erklärt
17.00 Uhr Männerchor Liederkranz


LANDSBERSCHER HOF
14.00 Uhr Ratsband des Ratsgymnasium Stadthagen: WELT IN FARBE
15.00 Uhr MehrGenerationenHaus – Chor
15.30 Uhr SAb SeK 2 – Die Sockensusis
16.00 Uhr Klostergarten, Ute Brodziak-Mudra erzählt Märchen

PROJEKTE

FUTURA FANTASIA

Mit dem Thema Futura Fantasia möchten wir mit dem Wissen aus der Vergangenheit den Blick auf die Zukunft unserer Stadt lenken. Nachhaltigkeit, Zusammenleben der Generationen & der Kulturen, Teilhabe/Inklusion werden dabei wesentlich sein. Teil des Projekts sind:

Kunst-Aktionen

Im Rahmen des Projekts experimentieren Schüler*innen und Kindergartenkinder mit wiederverwertbaren Materialien. Unter der Leitung von Martina Reis, Eva Irurita Soria und Maximilian Brezina werden – angeregt durch verschiedene Kopfbedeckungen aus der Geschichte – fantasievolle Hüte („Chapeau!“) gestaltet und Klangobjekte, inspiriert von den Klanginstallationen des Künstlers Etienne Favre hergestellt. Die Kinder präsentieren die Klangobjekte auf dem Wall und ihre Hüte auf dem Umzug in die Zukunft.

Außerdem gestalten Teilnehmende vom Bruchhof – Projekt Probsthagen öffentlich unter künstlerischer Leitung von Kai Kanziora ein LandArt-Objekt, das am FestiWall-Wochenende präsentiert wird: einen Wehrturm! Das Projekt Bruchhof – Probsthagen arbeitet inklusiv und möchte die gleichberechtigte Teilhabe aller am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen.

Umzug in die Zukunft

Zum Umzug in die Zukunft werden alle Besucher*innen und Mitwirkende von 17.30 – 18.00 Uhr auf dem Wall eingeladen. Stadthagen feiert 800 Jahre, aber die Menschen der Stadt bleiben nicht stehen, sondern gehen weiter mit der Zeit – im Uhrzeigersinn!

Im Anschluss bilden viele Chöre den AusKLANG des FestiWalls: das gemeinsam gesungene Lied Don‘t worry – be happy mit allen Besucher*innen rund um den Wall Punkt 18.00 Uhr!

Gefördert vom Landesverband Soziokultur aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen.

PROJEKTE

KARUSSELL DER GENERATIONEN

Das Projekt Karussell der Generationen ist ein integraler eigenständiger Bestandteil des FestiWalls. In diesem Zusammenhang bietet das Projekt zentral ein gemeinsames Spiel- und Erfahrungserlebnis für mehrere Generationen an. Es umfasst zwei Karussells des französischen Künstlerkollektivs Theàtre de la Toupine. Diese sind aus wiederverwerteten Materialien hergestellt und funktionieren ohne Strom. Der Antrieb für die Karussells wird durch die Kraft der Erwachsenen sichergestellt. Dieser Umstand sorgt für die besondere Nachhaltigkeit des Projekts sowie für das intergenerationelle Erlebnis. Im wahrsten Sinne des Wortes müssen sich die Eltern ins Zeug legen, damit die Kindergeneration sich fortbewegen kann. So wird ein Moment des bewussten Miteinanders in Differenz zu vor allem kommerziell ausgelegten Fahrgeschäften erzeugt.

Die Zukunftsthemen Nachhaltigkeit, Zusammenleben der Generationen und kultureller Teilhabe werden mit künstlerisch-kreativen Mitteln auf hohem ästhetischem Niveau in einer spielerischen Aktion einer großen Öffentlichkeit vorgestellt. Das Projekt zeichnet sich durch einen sehr niederschwelligen Zugang aus und wird kostenfrei angeboten.

Gefördert von der Schaumburger Landschaft und der Bürgerstiftung Schaumburg im Rahmen des Projekts „Karussell der Generationen“.

BETEILIGTE AM SONNTAG

Aktionen auf dem Wall am Sonntag:

Wer?Was?Wo?
ADFCLaRa – das Lastenrad wird vorgestelltSchlosspark
Alevitischer KulturvereinAlevitische Kultur: ZukunftswünscheOstWall
Ambulante Hilfe Schaumburg – Anlauf- und
Beratungsstelle für wohnungslose Frauen und Männer
„Vier Wände und ein Dach“OstWall
AOK Niedersachsen – die GesundheitskasseFotoshop + Heliumballons u.a.Schlosspark/
10tscheune
ARBEITER-SAMARITER-BUND (ASB),
Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ)
Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg
HüpfburgOstWall
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schaumburg e.V.Kaffeetafel + Aktion bei der AWOOstWall
BASTA e.V., Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt+
Förderverein
Was mich zum Platzen bringtOstWall
Bruchhof- Projekt Probsthagen e.V.Landart: WehrturmWestWall
Café illustreThomas Krage, Buchpräsentation: Die Fälschung der TrediciKlostergarten
Chorgemeinschaft StadthagenAuftritt auf Wallbühne: 11-11.30 UhrOstWall
Damen-Basketballsparte des VfL 1877 Stadthagen e.V.Korbwerfen im SchlossparkSchlosspark
ErgänzendeUnabhängigeTeilhabeBeratung StadthagenBaum der Vielfalt, MalaktionWestWall
Evangelische Freikirche ECCLESIA Gemeinde
Stadthagen
Was braucht unsere Stadt, was fehlt in
unserer Stadt? Lego Serious Play
Schlosspark
Evangelische Kirche St. Martini StadthagenÖkumenischer Gottesdienst, 10 Uhr,
St Martini-Kirche
St
Martini-Kirche
Evangelische Kirche St. Martini Stadthagen
Musikgruppen
Auftritt auf Wallbühne: 12.15 – 13.15 UhrOstWall
Familienzentrum Stadthagen, Kinderschutzbund,
Stadtbücherei
„Stadt aus Ton“Landsbergscher Hof
Förderverein ehemalige Synagoge e.V.Besichtigung der ehemaligen SynagogeOstWall
Freie Schule StadthagenUnterstützung beim Umzug mit FantasiehütenUmzug
Freundeskreis Zehntscheune e.V.Ausstellung + Aktion;
www.zehntscheune-stadthagen.de
Schlosspark
Fridays For Future Aktionsgruppe StadthagenInfostand: vegane Ernährung und klimafreundliche
Fortbewegung
Schlosspark
Gartenbauverein e.V. StadthagenHistorische GartengeräteOstWall
Gästeführungen StadthagenGästeführungen in allen GassenAltStadt
Grundschule am SonnenbrinkPopcornstandOstwall
Grundschule am SonnenbrinkAuftritt auf Tanzbühne: 14.30 – 14.45 UhrSchule Am
Schlosspark
Grundschule am StadtturmAusstellung von Klangobjekten am WallNordWall
Grundschule am Stadtturm MusikAuftritt auf Wallbühne: 12-12.15 und 14.45-15 UhrOstWall
Historisches SchützenfestFestzelt+Kinderschminken + BlasmusikSchlosspark
IdeenarenaBürgertalk, Freifunk; Klosterstraße 2aAltStadt
Integrationsbeirat„Tafel der Nationen“WestWall
Jugendfeuerwehr StadthagenEinsatzfahrzeug vorstellenSchlosspark
KESS Kontaktstelle Ehrenamt LK Schaumburg„Memory mit Herz und Verstand“OstWall
Kinderschutzbund SHGBewegungsspiele für die KleinstenLandsbergscher Hof
KreisJugendMusikSchule SHG Young at heartStand + Auftritt auf Wallbühne: 14.15- 14.45 UhrOstWall
KulturnetzwerkMal-Aktion,Landsbergscher Hof
Landesjugendpfarramt Schaumburg LippeBeteiligung beim AusKLANGUmzug
LandFrauen StadthagenGetreidefahrrad – Mehl selber herstellenWestWall
Lebenshilfe e.V. und Lebenshilfe StiftungErinnerungsfotos und KinderschminkenWestWall
LoomsAuftritt auf der Tanzbühne: 11.25 – 11.45 +
13.55-14.25
Schule Am
Schlosspark
LÖSCHEN DRK SchaumburgEinsatzwagen vorstellenSchlosspark
LUVINE S&H Lupinenprodukte UGKaffee-VerkostungWestWall
Männerchor LiederkranzAuftritt auf Wallbühne: 11.30 – 12UhrOstWall
MGH Chor/ Mehrgenerationenhaus StadthagenAuftritt im Landsbergschen Hof: 15-15.30 UhrLandsbergscher Hof
MischlingeAuftritt auf Wallbühne: 15 – 15.30 UhrOstWall
Mukke e.V.BühnenassistenzLandsbergscher Hof
Museum AmtspforteSa+So: Kunstausstellung zum Mitmachen „Stadthagen und
die Ortsteile – Zusammen Bunt“
Sa+So: Fotos mit Trachtenträgern
So: SHG Stones als Mitmachaktion
Schlosspark
   
Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland
GmbH
BücherflohmarktOstWall
Paritätische SelbsthilfeSpekSpek-Improtheater: 12 – 15 UhrOstWall
Polizeikommissariat StadthagenPräventionswagen und MotorradSchlosspark
Postsportverein Stadthagen (tanzgruppe)Auftritt auf der Tanzbühne: 12.55 – 13.05 UhrSchule Am
Schlosspark
Projekt Probsthagen, Soziales HausHindernislaufWestWall
Ratsband des Ratsgymnasium StadthagenAuftritt im Landsbergschen Hof: 14 – 15 UhrLandsbergscher Hof
Renaissance Stadthagen e.V.Historischer Vortrag von Dr Stefan Eick,
Klosterkirche, Sa 16 Uhr
Klostergarten
Rhythm & JoyAuftritt auf Wallbühne: 13.45 – 14.15 UhrOstWall
Rot-Weiß-StadthagenTorwandschießen im SchlossparkSchlosspark
Schachclub StadthagenRasenschach im SchlossparkSchlosspark
Schaumburg-Lippischen Heimatverein
Ortsgemeinschaft  Stadthagen e.V.
Zwinger und Bär-Reste einer Stadtbefestigung am
Wall
WestWall
Schiffsmodellbau-Club
Stadthagen e.V.
Modelle im TeichSchlossgarten
Schule am BürgerwaldSAB Sek2 -Sockensusis im Landsbergschen Hof:
15.30 – 16 Uhr
Landsbergscher Hof
Schule am SchlossparkCollage aus Schülerbildern, Schule Am SchlossparkSchule Am
Schlosspark
Senioren Rikscha Schaumburg e.V.Rikschafahrten zwischen Festplatz und WallWestWall
Seniorenbeirat / Mehrgenerationenhaus
Schaumburg
Anleitung im Bewegungsparcour 14-16:30 UhrOstWall
SIGA SchaumburgFreundliche UnterstützungUmzug
Sozialverband Deutschland Ortsgruppe StadthagenBunte VielfaltWestWall
Stadthäger MännerchorBeteiligung beim AusKLANGUmzug
Stadthäger MotorClub e.V.LichttunnelWestWall
Städtischer Kindergarten HerminenstiftAusstellung von Klangobjekten im SchlossparkSchlosspark
Städtischer Kindergarten JägerhofAusstellung von Klangobjekten im SchlossparkSchlosspark
Stadtjugendpflege: Bock auf Lack TreffGraffitis mit Niclas Hattendorf und Jugendlichen,
Zehntscheune
Schlosspark
 Stadtpoeten Auftritt auf der Wallbühne, 16.00 Uhr OstWall
TangoClub12.30 bis 13.45 Uhr und 16 bis 17.30 Uhr: Tango-MilongaLandsbergscher Hof
Tanzatelier
Martina Wundenberg
Auftritt auf der Tanzbühne: 13.35 – 13.55 UhrSchule Am
Schlosspark
   
Tanzstudio StreetdanceroomAuftritt auf der Tanzbühne: 11 – 11.20 UhrSchule Am
Schlosspark
Tennisclub Stadthagen Grün-WeißKleinfeld-Tennis im SchlossparkSchlosspark
Trachtentanzgruppe PollhagenSpazierengehen in historischen TrachtenUmzug
Trachtentanzgruppen, Schierneichen, Meinsen, Warber,
Cammer
Auftritt auf der Tanzbühne: 11.25 – 11.45 +
13.10 – 13.30 Uhr
Schule Am
Schlosspark
Türkisch-Islamischer  KulturvereinTee- und Kaffee-ZeremonieOstWall
Ute Brodziak MudraMärchen im Klostergarten, 16 UhrKlostergarten
Verkehrsverein StadthagenM. Freymuth: Die Geschichte der Friedenseiche +
Infos zu Wanderwegen
OstWall
Weltladen Stadthagen – Fachgeschäft für fairen Handel„FAIR statt MEHR“WestWall
Zeitlos Wohnen im Quartier„Wohnen am Bach“ – Vergangenheit und Zukunft + QuizNordwall
DANK

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und freuen uns auf das wunderbare Fest mit Euch und Ihnen:

Logo_MGH-1